Wohnhausbrand Walchstadt

Brandübergriff von einem Brennholzstapel an der Hauswand auf das Gebäude in Walchstadt. Wir wurden mit unserer Drehleiter zur Unterstützung zu einem Gebäudebrand alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war ein Gebäudeteil bereits im Vollbrand. Nach dem aufbauen der Wasserversorgung, wurde unter Atemschutz der Brand von oben mit dem Wendestrahlrohr der Drehleiter bekämpft. Zeitgleich wurde der Innenangriff unter Atemschutz vom Haupthaus gestartet. Aus Garage wurde ein E-Auto gefahren und eine Acetylen- sowie Sauerstoffflasche in Sicherheit gebracht. Der Brand konnte von allen eingesetzten Kräften soweit eingedämmt werden, dass mit den Nachlöscharbeiten begonnen werden konnte. Mittels Einreißhaken wurden die Dachbedeckung geöffnet und die Glutnester abgelöscht. Die Atemschutztrupps konnten in den nicht einsturzgefährdeten Dachbereichen die restlichen Brandnester ablöschen. Wir konnten dann von der Einsatzstelle abrücken, um im Gerätehaus die Einsatzbereitschaft wiederherstellen zu können. Dazu mussten alle Fahrzeuge mit Schläuchen und Atemschutzgeräten bestückt werden und die kontaminierte Einsatzkleidung gewaschen werden. Die Feuerwehr Walchstadt musste zur Brandwache vor Ort bleiben.


Einsatzart Brand
Alarmierung
Einsatzstart 7. Dezember 2020 17:49
Fahrzeuge HLF 20/16
HLF 20/16
DLK 23/12 n.B.
LF 20
GW-Logistik